Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb? Hier erfährst du mehr über das Unternehmen "Zollner Elektronik"

Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Bereich Electronics Manufacturing Services sowie durch unser internationales Kompetenz-Netzwerk mit 26 Standorten weltweit können wir branchenübergreifende Systemlösungen und technologische Innovationen schnell, flexibel, zuverlässig und mit einem Höchstmaß an persönlicher Betreuung entwickeln. Als Europas EMS-Marktführer sind wir der beste Partner, um Lösungen in die Realität umzusetzen, und zählen zu den Top 15 der EMS-Dienstleister weltweit.
Durchlauf verschiedenster Fachbereiche im Unternehmen
Abwechslungsreich und spannende Aufgaben
Umfassende Betreuung durch unsere Ausbilder
30 Tage bezahlten Urlaub
Freiwillige Zusatzleistungen (Fahrtkostenzuschuss
Urlaubs- und Weihnachtsgeld etc.)
Betriebliche Altersvorsorge bereits ab Ende der Probezeit
Vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Intensive theoretische und praktische Prüfungsvorbereitung

Erlernen von Programmiersprachen (zum Beispiel C#) und Softwaretechniken Planung und Entwicklung interner Unternehmenssoftware Mitwirken an interessanten Projekten in Teams Testen, Betreuen und Verbessern von Applikationen Erlernen von IT-Grundlagen (Hardware, Netzwerk, Server- und Datenbanktechnologien)

Bestückung von Leiterplatten Fachgerechtes Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen Aufbau und Prüfung von analogen und digitalen Schaltungen Zusammenbau und Verdrahtung von mechanischen, elektromechanischen und elektrischen Bauteilen sowie Baugruppen Prüfen, Messen und Einstellen von Baugruppen und Geräten
Hier gibt's noch keine Beschreibung.
Dann zögere nicht! Fülle einfach das Kontaktformular aus und eine Ansprechperson meldet sich zeitnah bei dir!
„Bumperlgsund“: Unser preisgekröntes Gesundheitsprogramm für Azubis
Nr.1 der EMS Dienstleister in Europa
2,5 Milliarden Euro Umsatz in 2024
26 Standorte Weltweit
~ 13.000 Mitarbeiter weltweit
7 verschiedene Branchen
13 Ausbildungsberufe
10 qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder
~ 2.200 Azubis seit Unternehmensgründung

Planung und Entwicklung komplexer Systeme Prüfung und Reparatur von Anlagen Verdrahten von Schaltschränken Fertigen von einzelnen Bauteilen Zusammenbau und Montage von kompletten Baugruppen

Feinwerkmechaniker fertigen präzise mechanische Bauteile und Werkzeuge anhand technischer Zeichnungen. Sie nutzen hochpräzise Maschinen, führen Montagen durch und überwachen Qualitätsstandards für genaue Ergebnisse.

Maschinelles und manuelles Spanen mit hoher Maßgenauigkeit (Feilen, Drehen, Bohren, Fräsen) Programmieren von modernen CNC-Dreh- und Fräsmaschinen Fertigung von Werkstücken, Bauteilen und Baugruppen an den Dreh- und Fräsmaschinen Wartung und Instandsetzung von Geräten und Maschinen

Ein Elektroniker für Betriebstechnik installiert, wartet und repariert elektrische Anlagen und Systeme in Industrie- und Gewerbebetrieben. Dazu gehören Steuerungs- und Regelungstechnik, aber auch Kommunikations- und Sicherheitssysteme.

Der Fachinformatiker für Systemintegration plant, installiert und betreut IT-Systeme. Er konfiguriert Netzwerke, behebt Störungen, schult Anwender und gewährleistet die Sicherheit der IT durch Schutzmaßnahmen.
Hier gibt's noch keine Beschreibung.