Lerne Kunststofftechnik ROS GmbH & Co. KG kennen
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb? Hier erfährst du mehr über Kunststofftechnik ROS GmbH & Co. KG
Key Facts zum Unternehmen
Vielseitige Ausbildung – Dich erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Chancen für deine berufliche Zukunft
Führerschein und e-Scooter – Wir bezuschussen deinen Führerschein und bieten dir ab dem 2. Lehrjahr die Option einen e-Scooter zu nutzen
Attraktive Benefits
30 Urlaubstage
Übernahme der Unterkunfts- und Fahrtkosten zur Berufsschule in Rehau sowie ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Gesundheit und Wohlbefinden – In Zusammenarbeit mit der „Initiative – Gesunder Betrieb“ fördern wir deine Gesundheit
Übernahme und langfristige Perspektive – Nach der Ausbildung bieten wir dir eine sichere Übernahme und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Weiterbildung und Entwicklung – Wir unterstützen deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten
Familiäres Arbeitsumfeld – Du arbeitest in einem offenen - wertschätzenden Team - in dem der Mensch im Mittelpunkt steht

Entdecke spielbare Ausbildungsberufe bei Kunststofftechnik ROS GmbH & Co. KG

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), Vollzeit, Schweinfurt für 2025 ROS Gruppe Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Vollzeit. Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsort: Schweinfurt Deine Ausbildung bei uns: In der 3-jährigen Ausbildung bringen wir Dir das Rüsten, Anfahren und Überwachen der Maschinen, ebenso wie das Optimieren der Produktionsprozesse bei. Nebenbei schulen wir Deine Kenntnisse in der Materialkunde, der Maschineninstandhaltung, der Qualitätssicherung und der Elektroinstandhaltung. Klingt komplex? Ist es nicht – wir möchten nur, dass Du den eigentlichen Herstellungsprozess in seinem vollen Umfang kennen und beherrschen lernst. Berufsschule während deiner Ausbildung: Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr in der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen statt. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr besuchst Du die Berufsschule Hof (Standort Rehau) im Blockunterricht. Währenddessen besteht die Möglichkeit in einem Wohnheim untergebracht zu werden. Die Kosten werden vom Unternehmen übernommen. Das bringst Du mit: Guter qualifizierender Hauptschulabschluss/mittlerer Bildungsabschluss Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Abläufen Freundliches und selbstbewusstes Auftreten Teamfähigkeit
Du hast weitere Fragen oder möchtest dich bewerben?
Dann zögere nicht! Fülle einfach das Kontaktformular aus & ein:e Ansprechpartner:in von Kunststofftechnik ROS GmbH & Co. KG meldet sich zeitnah bei dir!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder