
Prüfe mithilfe des Tuschierens die Oberfläche eines Werkstücks auf Unebenheiten und bearbeite sie bei Bedarf nach.

Dautphetal-Dauthpe
Frühester Beginn
1. Aug. 2026
Berufsschulort
Biedenkopf
Dauer
ca. 3 Jahre

Grafenau
Frühester Beginn
1. Sept. 2026
Berufsschulort
Waldkirchen und Passau
Dauer
3,5 Jahre

Creglingen
Frühester Beginn
1. Sept. 2026
Berufsschulort
Rothenburg ob der Tauber
Dauer
ca. 3 Jahre

Arnstorf
Frühester Beginn
1. Sept. 2026
Dauer
3 Jahre

Creglingen
Frühester Beginn
1. Sept. 2026
Berufsschulort
Creglingen
Dauer
3,5 Jahre

Frühester Beginn
1. Sept. 2026
Berufsschulort
Röttingen
Dauer
3,5 Jahre

Wörth a. d. Donau
Frühester Beginn
1. Sept. 2026
Dauer
3 Jahre

Trage Metall beim Erodieren mithilfe elektrischer Entladungen präzise ab. Beim Erodieren werden Metalle mithilfe von Strom abgetragen. Durch elektrische Entladung mit dem Werkstück entstehen extrem hohe Temperaturen, die Material abschmelzen und so schneiden können.

Programmiere eine CNC-Maschine, um das gewünschte Bauteil zu fräsen.

Miss die exakten Maße eines Objekts mit verschiedenen Instrumenten.